„Wir standen vor der Herausforderung, ein Umsetzungskonzept für unsere in die Jahre
gekommenen Telefonanlagen an unseren 3 Standorten zu erarbeiten. Schnell haben wir begriffen, dass dies ohne kompetente Unterstützung und Beratung nicht sinnvoll möglich ist. Daher haben wir uns für die Fa. koppcon entschieden, die uns mit ihrem spezifischen Knowhow, toller Beratung und kritischem Hinterfragen unserer Anforderungen zu einem belastbaren Konzept für die Umsetzung verholfen hat.
Nochmals Vielen Dank!“
-Christoph Gerbel,
Head of IT
Kunde
Reformwerke Wels
Die Reformwerke Wels sind ein österreichischer Hersteller von Spezialfahrzeugen für die Landwirtschaft und Kommunalwirtschaft, spezialisiert auf Berglandtechnik. Das KMU exportiert weltweit, mit einer Exportquote von etwa 70%. Das bekannteste Produkt des Unternehmens ist der Reform Muli, ein Spezialkleintransporter und Traktor, der weltweit bei schwierigen Geländebedingungen eingesetzt wird. Schwesterfirmen sind die Agromont AG in der Schweiz und die Kiefer GmbH in Deutschland.
Das Reformwerk Wels verfügt über:
- ca. 500 Mitarbeiter
- einen Umsatz von € 95 Mio.
Durch unsere professionelle Beratung und Umsetzung konnten wir gemeinsam mit dem Unternehmen eine zukunftsweisende digitale Kommunikationsstrategie entwickeln und umsetzen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur internationalen Ausrichtung und weiteren Erfolgen der Reformwerke Wels geleistet zu haben.
Projekt
Digitales Kommunikationskonzept international
Die Reformwerke Wels, ein österreichischer Hersteller von Spezialfahrzeugen für die Landwirtschaft und Kommunalwirtschaft, standen vor der Herausforderung, ihre bestehende Telefonielösung zu aktualisieren und auf weitere Standorte auszuweiten. Eine Konzeptidee war bereits vorhanden und wurde in technischen Gesprächen mit Kunden und Lieferanten weiterentwickelt.
Ausgangslage:
- Eine bestehende Telefonielösung sollte aktualisiert und auf weitere Standorte ausgeweitet werden.
- Eine Konzeptidee lag bereits vor, welche mit dem Kunden als auch Lieferanten technisch besprochen und verfeinert wurde.
Projektablauf:
- In mehreren Workshops mit dem Auftraggeber wurden bestehende Herausforderungen als auch aktuell verfügbare Möglichkeiten durchleuchtet und mit dem vorliegenden Lösungskonzept abgeglichen.
- Durch Integration des bestehenden und gleichzeitig zukünftigen Lieferanten konnten Unsicherheiten bereinigt und ein klares Konzept mit zukunftssicherer Ausrichtung definiert werden.
- Zudem wurden im Rahmen der Meetings alle Bereiche der Telekommunikation (Mobilfunk, Datenleitungen, Festnetz, Terminierung) betrachtet und mit den einzelnen Leistungspartnern abgeglichen.
Durch die Unterstützung der koppcon, die das Reformwerk Wels im Bereich „Digitales Kommunikationskonzept international“ begleitete, konnte eine optimierte Telefonielösung erarbeitet werden, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht wird und zukünftigen Herausforderungen gewachsen ist.